Materialrevolution: Natur trifft Hightech
Myzel-basiertes „Leder“ wächst in wenigen Tagen, braucht keine Massentierhaltung und wird ohne giftige Gerbung geformt. Ich erinnere mich an eine erste Tasche daraus: erdig duftend, überraschend weich, mit feinen Poren. Nach einem Jahr trug sie Kratzer wie Erinnerungen. Würden Sie solch natürlich alternde Oberfläche selbst testen?
Materialrevolution: Natur trifft Hightech
Aus Meeresalgen gewonnene Zellulose verleiht T-Shirts eine sanfte, atmungsaktive Haptik und kann Mineralien für die Haut freisetzen. Ein kleines Team testete Prototypen beim Strandlauf an stürmischer Küste; die Stoffe trockneten schnell und fühlten sich nie klamm an. Haben Sie Erfahrungen mit Meeresmaterialien in Ihrer Garderobe? Schreiben Sie uns.